Nr. 01/2015 vom 09.04.2015

Als offenes, konfigurierbares Steuerungssystem ist PNOZmulti 2 unabhängig von der übergeordneten Betriebssteuerung flexibel und branchenweit einsetzbar. PNOZmulti 2 erlaubt ein einfaches Auslesen von Diagnosedaten sowie die Nutzung virtueller Ein- bzw. Ausgänge für nicht-sichere Funktionen. Komfortable Diagnose- und Steuerinformationen garantieren kurze Stillstandszeiten und eine hohe Anlagenverfügbarkeit. Dabei verhindert die geswitchte Schnittstelle eine Datenkollision, Melden und Steuern erfolgt bidirektional über die Kommunikationsmodule.
Dank dieser Erweiterung stehen nun für das konfiguierbare Steuerungssystem PNOZmulti 2 neben CANopen, EtherCAT, Modbus TCP, Profibus-DP und Powerlink zwei weitere Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. Als offenes System ist PNOZmulti 2 unabhängig von der übergeordneten Betriebssteuerung dank den acht Kommunikationsvarianten flexibel, branchenweit einsetzbar.
Aktuell ist für die konfigurierbaren Steuerungssysteme PNOZmulti 2 ein Basisgerät verfügbar. Doch weitere Entwicklungen sind in Planung. Verschiedene Erweiterungsmodule wie sichere Ein- und Ausgänge, Relaisausgänge, Halbleiterausgänge sowie Verbindungsmodule lassen sich je nach Anforderung kombinieren. Virtuelle Ein- und Ausgänge lassen sich mit dem Software-Tool «PNOZmulti Configurator» auf einfache Weise am PC konfigurieren. Umständliches Verdrahten entfällt. Die konfigurierbaren Steuerungssysteme PNOZmulti 2 lassen sich als stand-alone oder modular erweiterbare Varianten einsetzen.
Für die Steuerungssysteme PNOZmulti 2 stehen nun Kommunikationsmodule auch für den Anschluss an Ethernet-basierte Systeme zur Verfügung
Sektion 31: Automatisierungssysteme
acht Anschlussvarianten
keine Datenkollision durch geswitchte Schnittstelle
komfortable Diagnose- und Steuerungs-informationen für kurze Stillstandszeiten und eine hohe Anlagenverfügbarkeit
bidirektionales Melden und Steuern über das Kommunikationsmodul
Aktivierung des Diagnosekonzepts PVIS im PNOZmulti Configurator
individuelle Kundentexte integrierbar